Navigation
Begrüßung
von Ortsbürgermeister Andreas Doll:
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, Sie auf der Website des Steinmetz- und Passionsspielortes Rieden begrüßen zu können und wünsche Ihnen einen informativen und interessanten Besuch unseres Internetportals.
Kontakt
Ortsgemeinde Rieden
Brohltalstraße 44
56745 Rieden
Telefon: (02655) 3633
E-Mail: gemeinde@rieden-eifel.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Dienstags: 18 bis 19 Uhr
Freitags: 17:30 bis 19 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Gemeindenachrichten
Ehrentag des Alters in Rieden
Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz (links) bei der Begrüßung der Gäste. Rechts: Ortsbürgermeister Andreas Doll.Schützenhaus war Treffpunkt vieler Gäste
Rieden. Die Ortsgemeinde Rieden lud am 1. Adventssonntag alle Bürger und Bürgerinnen ab siebzig Jahre mit ihren Partnern zu einem festlichen Ehrentag in die Schützenhalle ein und viele kamen. Ortsbürgermeister Andreas Doll und Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz begrüßten die Anwesenden mit kurzweiligen, herzlichen Ansprachen in der weihnachtlich geschmückten Halle. Der Gemeinderat und deren Helfer servierten gekonnt Kaffee und Kuchen, ehe die MAXI-Kinder des Kindergartens von Rieden die Senioren mit dem Lied: "Lasst uns froh und munter sein...." auf den baldigen Nikolaustag einstimmten. Mit einem Bilderbuchkino „Es klopft bei Wanja in der Nacht" begeisterten sie die aufmerksamen Besucher. Unterstützt wurden sie von den Erzieherinnen Claudia Laux und Sigrid Kranz. Nach ihrem Auftritt verteilten die vier MAXI-Kinder Ben, Luca, Nico und Luca Süßigkeiten an die dankbaren Senioren in der Halle.
Der Grundschulchor „Die Grashüpfer“ mit Chor-Leiterin Bianca Vater-Wolf (li.).Der Schulchor der Grundschule Rieden, der sich wegen seiner schönen grünen T-Shirts „Die Grashüpfer" nennt, stimmten die Gäste mit sehr schönen Liedern wie „Ein erstes Lichtlein brennt", „Advent, die Zeit der tausend Kerzen", „Leise rieselt der Schnee" und „Feliz Navidad" auf die kommenden Adventstage ein. Einstudiert worden waren die tollen Gesangsstücke von Lehrerin, Frau Bianca Vater-Wolf.
Bevor von den Helfern das Abendessen serviert wurde, besuchte die „musikalische Wandergruppe" des Gesangvereins Rieden die erwartungsvolle Gesellschaft. Mit interessanten weihnachtlichen Geschichten und bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen brachten sie die Gäste abermals in vorweihnachtliche Stimmung. Es erzählten und sangen: Marianne Schäfer, Hedwig Weidenbach, Renate Müller, Petra Krayer, Rolf Düster und Wolfgang Reuter.
Ortsbürgermeister Andras Doll nahm dann, zusammen mit Gemeinderatsmitglied Mirko Staut, die Ehrung der zwei ältesten anwesenden Mitbürger vor. Dies waren der 88jährige Bruno Reuter und seine zwei Jahre jüngere Ehefrau Cilly, die sich über Blumen und Präsente freuen konnten.
Bruno und Cilly Reuter (Mitte) erhalten Blumen und Präsente von Mirko Staut li. und Andreas Doll re.Andreas Doll lobte in seinem Schlusswort die vorzügliche Betreuung der Senioren an diesem kurzweiligen Nachmittag und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie den Mitwirkenden, die für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt hatten. Auch nach dem offiziellen Teil war die Stimmung noch beschwingt, so dass man noch lange beim Schwätzchen zusammen saß. Der vom Gemeinderat organisierte Fahrdienst wurde erst in den späten Abendstunden in Anspruch genommen. Alles in allem ein rundum gelungener Ehrentag des Alters. HB
Kontakt
Ortsgemeinde Rieden
Brohltalstraße 44
56745 Rieden
Telefon: (02655) 3633
E-Mail: gemeinde@rieden-eifel.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Dienstags: 18 bis 19 Uhr
Freitags: 17:30 bis 19 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Wetter
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Technische Umsetzung: jordicom webdesign